Weites, weites Land...…..
Nachdem das Ersatzteil für die Reifendruckregelanlage in Moskau nicht erhältlich ist, entscheiden wir mit dem Notbehelf weiterzufahren. Zuerst müssen wir einkaufen und steuern am Rand von Moskau einen riesigen Globus Supermarkt an. Hier gibt es wirklich alles. Nachdem wir alles verstaut
haben fahren wir nach Susdal, eine der ältesten Städte Russlands. Schöne Holzhäuser und eine Vielzahl von Basiliken laden zum Erkunden ein. Susdal hat eine Städtepartnerschaft mit Rothenburg
ob der Tauber.
Wir hätten noch länger hier bleiben können aber so langsam müssen wir Strecke machen. Über Nishni Nowgorod nach Kasan. Dort besichtigen wir den Kreml mit der Kul-Scharif-Moschee. Dann nach Perm und in der Nähe davon die Eishöhlen von Kungur. Die Höhlen selbst sind sehr weitläufig, allerdings hätte ich mir etwas mehr Eis erwartet. Lediglich am Eingang ein vereister Trakt und dann
"normale Höhle". Den Umweg wars nicht unbedingt wert. In Jekaterinburg übernachten wir an der Gedenkstätte zur Ermordung der Zarenfamilie. In einem Wäldchen sind sieben Kirchen errichtet worden. Die nächste Etappe Tyumen mit den heissen Quellen. Hier können wir uns mal so richtig relaxen und schlafen wie Steine.
Das Wetter spielt leider nicht mehr so richtig mit. Ab Susdal hatten wir noch 29 Grad, jetzt untertags noch maximal 11 Grad und immer wieder Regen. Zum fahren aber doch angenehmer und nachdem die Nächte mit 4 Grad noch sehr kühl sind haben wir fast keine Mücken!!!!! Also sind wir zufrieden.
Mittlerweile peilen wir Tagesetappen von 500km pro Tag an damit wir in Irkutsk und am Baikalsee noch einen Puffer für Ruhetage haben. So langsam artet es in Arbeit aus, zumal seit Kasan keine
großen Sehenswürdigkeiten auf uns warten. Aber natürlich Birken, Birken, Birken. So viel kann
IKEA nie verbauen. Über Omsk fahren wir auf dem Sibirian Highway nach Nowosibirsk und Krasnoyarsk. Im Stolby Nationalpark bleiben wir mal zwei Tage um zu wandern, müssen aber vor
den Zecken auf der Hut sein. Die sind wirklich überall.
Die Straße weist alle Facetten auf. Vierspurig mit Flüsterasphalt, Baustellen mit Schlaglöcher und Schlaglöcher ohne Baustellen. Schließlich erreichen wir Irkutsk und stellen uns auf einem hässlichen
Hotelparkplatz ab. Allerdings sehr zentral gelegen und ziemlich ruhig. Irkutsk ist eine lebhafte Stadt mit noch schön erhaltenen Holzhäusern, besonders in der Touristenmeile Kvart130. Hier verbleiben wir zwei Tage bevor es zum Baikalsee weitergeht.
Bisher haben sich die angelesenen Vorurteile gegenüber den Russen überhaupt nicht bestätigt. Voon Ausnahmen abgesehen haben wir sie durchwegs als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Egal ob beim Ticketkauf am Automaten der nur kyrillisch anzeigt, Hinweisen wenn sie merken dass wir was falsch machen …..
Lediglich beim Autofahren muss man manchmal auf alles gefasst sein...………...Da kann's schon mal vorkommen, dass beim Überholen noch ein Dritter links auftaucht.
 |
Susdal mit seinen so zahlreichen Basiliken |
 |
…..und schönen Holzhäusern |
 |
Die Kirche aller Religionen in Kasan - ein Werk das an Hunderwasser denken lässt |
 |
Kleine Dörfer in Sibirien |
 |
Die Eishöhle von Kungur |
 |
Kul-Scharif Moschee in Kasan |
 |
Den Ural überschritten und an der Grenze Europa/Asien |
 |
Tjumen mit seinen heißen Quellen |
 |
…..ontheroad |
 |
Trabantenstadt von Novosibirsk |
 |
Nur noch 1716km nach Irkutsk |
 |
Typischer Übernachtungsplatz - natürlich an Birken |
 |
Hier werden auch die hartgesottensten ausgebremst |
 |
Das i_Tüpferl nach einem langen Fahrtag |
 |
Nix Schlauch - Wasserpumpe und Gießkanne zur Wassereversorgung |
 |
Ural meets Unimog - Kräftemessen verschoben |
 |
Irkutsk mit seinen gut erhaltenen Holzhäusern |
 |
Noch eine Erinnerung an Sovjetzeiten????? |
Sehr schön, da kommen Erinnerungen hoch ........
AntwortenLöschen